DATENSCHUTZ-BESTIMMUNGEN
ALLGEMEINE INFORMATIONSKLAUSEL ZUR VERARBEITUNG PERSÖNLICHER DATEN
Bitte beachten Sie, dass in Übereinstimmung mit Art. 13 Abs. 1 und 2 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46 / EG (allgemeine Verordnung zum Datenschutz, Gesetzblatt der EU Nr. L. von 2016, Nr. 119, Seite 1) — im Folgenden als DSGVO bezeichnet,
1. Der Administrator Ihrer persönlichen Daten ist “RUN-Chłodnia in Włocławku” GMBH mit Sitz in Włocławek, Wysoka Str. 14, 87–800 Włocławek, eingetragen in das vom Amtsgericht geführte Register der Unternehmer Toruń, VII Wirtschaftsabteilung, unter der KRS-Nummer 0000026524, NIP 8882420807, Tel. 54 412–39-25, E‑Mail runchlodnia@runchlodnia.com. pl (im Folgenden als Administrator bezeichnet);
2. Wir haben einen Datenschutzbeauftragten ernannt, den Sie unter der folgenden E‑Mail-Adresse erreichen können: iod@runchlodnia.com.pl oder durch Korrespondenz an die Adresse des Büros des Administrators.
3. Ihre persönlichen Daten werden verarbeitet, um:
a. den geschlossenen Vertrag umzusetzen, und die Grundlage ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO — unerläßlich für die Erfüllung des Vertrags, zu dem Sie Vertragspartner sind, bis zu deren Ablauf, mit der Maßgabe, dass diese Daten manchmal auch nach Ablauf des Vertrags verarbeitet werden, jedoch nur, wenn dies im Licht des anwendbaren Rechts zulässig oder erforderlich ist , zur Bearbeitung im Zusammenhang mit der Verfolgung von Ansprüchen, Vergleichen, Bearbeitung von Beschwerden und Umsetzung von Verbraucherrechten
b. für Zwecke des Steuerausgleichs und der Erfüllung sonstiger Verpflichtungen, die sich aus gesetzlichen Bestimmungen, einschließlich Berichtspflichten, ergeben — die Grundlage Art. 6 Abs. 1 c) DSGVO — unverzichtbar für die Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtung des Administrators;
c. direkter telefonischer oder elektronischer Kontakt im Zusammenhang mit der Abwicklung abgeschlossener Verträge, Verkaufsunterstützung oder Auftragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. DSGVO, basierend auf Ihrer freien Zustimmung;
d. Um Ihre Rechte umzusetzen, Ihre Daten zu aktualisieren und die Kundendatenbank zu führen, die Daten aus verschiedenen Systemen und Quellen kombiniert Art.6 Abs. 1 lit. f DSGVO, basierend auf dem berechtigten Interesse des Administrators
e. zu archivarischen Zwecken (Beweismittel) und zur Informationssicherung im Falle eines rechtlichen Nachweises von Tatsachen, etwaiger Feststellung, Ermittlung oder Abwehr von Ansprüchen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, basierend auf dem berechtigten Interesse des Administrators;
f. für das Direktmarketing, einschließlich der Versendung von Informationen zu Produkten, Werbeaktionen und angebotenen Dienstleistungen sowie zur Unterbreitung von Angeboten und Vorschlägen für den Vertragsabschluss und diesbezüglich für den direkten elektronischen Kontakt per EMail (E‑Mail) oder per Telefon unter der angegebenen Telefonnummer, basierend auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, basierend auf Ihrer freien Einwilligung;
4. Ihre personenbezogenen Daten können auf der Grundlage der Übertragung von Daten durch die folgenden Stellen verarbeitet werden: Unternehmen, die mit dem in Polen ansässigen Verwalter mit Kapital verbunden sind, Dienstleister, die für uns Dienstleistungen in den Bereichen: Produktionsberatung, Brandschutzbestimmungen, Produktentwicklung, Service und IT-Service erbringen; Wenn Ihre Daten anderen Unternehmen anvertraut werden, werden wir Sie unverzüglich per E‑Mail, Telefon oder Nachricht auf der Website informieren.
5. Der Administrator teilt mit, dass er zur Gewährleistung der Sicherheit von Personen und Eigentum im Bereich seines Unternehmens, einschließlich der Sicherheit seiner Mitarbeiter, Videoüberwachung für die Räumlichkeiten und Gebäude in der Wysoka Str. 14 in Włocławek verpflichtet ist. Relevante grafische und textliche Informationen zur Videoüberwachung befinden sich am Eingangstor und am Eingang des Grundstücks sowie an den Eingängen zu den Gebäuden. Wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen oder sich in den oben genannten Immobilien und im Unternehmen aufhalten, stimmen Sie gleichzeitig zu Verarbeitung personenbezogener Daten in Form Ihres Bildes.
6. Die Verarbeitung personenbezogener Daten in Form eines Personenabbilds beruht auf den berechtigten Interessen des Administrators, d. H. Der Gewährleistung der Sicherheit der Mitarbeiter und Kunden des Unternehmens, ihres Eigentums und der Streitbeilegung, der Verfolgung von Ansprüchen und der Prüfung von Beschwerden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO — das berechtigte Interesse des Administrators.
7. Personenbezogene Daten in Form eines Bildes werden oder dürfen nur an Stellen übertragen werden, die dazu befugt sind, sie aufgrund gesetzlicher Bestimmungen zu erhalten, d.h. Strafverfolgungsbehörden, Gerichten oder Behörden der öffentlichen Verwaltung. Der Zugriff auf Überwachungsaufzeichnungen unterliegt strengen Beschränkungen und Kontrollen.
8. Überwachungsaufzeichnungen werden bis zum Überschreiben der Überwachungsaufzeichnungen aufbewahrt, jedoch nicht länger als drei (drei) Monate.
9. Ihre persönlichen Daten werden nicht in ein Drittland (ein Land außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums) oder eine internationale Organisation übermittelt.
10. Ihre persönlichen Daten (zusätzlich zu den Überwachungsaufzeichnungen) werden gespeichert für:
a) 10 Jahre für Kontrahentendaten und für Kaufgeschäfte mit natürlichen Personen,
b) 50 Jahre für die persönlichen Daten der Mitarbeiter des Unternehmens ab dem Zeitpunkt ihrer Übermittlung. Nach dem Aufbewahrungszeitraum werden Ihre persönlichen Daten aus den IT-Systemen des Administrators gelöscht und Papierdokumente werden vernichtet.
11. Sie haben ein Recht auf Zugriff auf Ihre Daten und ein Recht auf Berichtigung.
12. Sie haben jederzeit das Recht, die Entfernung Ihrer persönlichen Daten zu verlangen.
13. Sie haben das Recht, eine Beschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
14. Sie haben das Recht, Daten in einem häufig verwendeten Format zu übertragen, um beispielsweise zu drucken oder im Arbeitsspeicher des Computers zu speichern.
15. Sie haben das Recht, der weiteren Datenverarbeitung zu widersprechen.
16. Jedes der unter den Punkten 11 bis 15 genannten Rechte kann umgesetzt werden, indem ein entsprechender Antrag schriftlich unter Angabe der persönlichen Daten oder in elektronischer Form an die Adresse des Büros des Administrators gesendet wird, indem eine E‑Mail an folgende Adresse gesendet wird: iod@runchlodnia.com,
17. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Bearbeitung jederzeit zu widerrufen, ohne die Rechtmäßigkeit der Bearbeitung zu beeinträchtigen, die auf der Grundlage der vor dem Widerruf erteilten Einwilligung vorgenommen wurde. Die Erklärung über den Widerruf der Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten kann schriftlich eingereicht werden, indem sie an die Adresse des Büros des Verwalters mit einer Anmerkung zu den personenbezogenen Daten gesendet wird, oder in elektronischer Form, indem eine E‑Mail an folgende Adresse gesendet wird: iod@runchlodnia.com.pl.,
18. Sie haben das Recht, eine Beschwerde an den Präsidenten des Amtes für Datenschutz zu richten, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten, die Sie betreffen, gegen die Bestimmungen der GDPR verstößt.
19. Sie geben Ihre personenbezogenen Daten völlig freiwillig an. Wenn Sie die erforderlichen Felder des Formulars nicht ausfüllen oder keine Unterschrift im Formular haben oder Sie nicht die zum Abschluss des Vertrags erforderlichen Daten angeben, können wir keine Dienstleistungen für Sie erbringen. Wenn Sie jedoch keine E‑Mail-Adresse oder Telefonnummer angeben, können wir Sie weder telefonisch noch per E‑Mail in Verbindung mit der Vertragserfüllung oder in anderen Fällen im Zusammenhang mit der Erbringung von Dienstleistungen durch Vertrag oder Marketingaktivitäten kontaktieren.